Das Institut für Computer Forensik ist führend im Bereich der professionellen Datenrettung und forensischen Datenwiederherstellung für Jena mit Sitz und Laboren in Gera. Willkommen bei unserer führenden forensischen Expertise für Jena. In einer zunehmend digitalen Welt sind Unternehmen und Privatpersonen mit einer Vielzahl von Bedrohungen konfrontiert. Unsere Forensikexperten in Gera stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen dabei zu helfen, diese Herausforderungen durch fundierte Analyse und forensische Gutachten zu bewältigen.

 

Rufen Sie uns an!

Wir beraten Sie
kostenlos.

Profitieren Sie aus unserer professionellen Erfahrung mit allgemeinen und komplexen digital forensischen Aufgabenstellungen und forensischen Datenrettungsdiensten, die es uns ermöglichen, Ihre Dateien schnell und zuverlässig zu analysieren und wiederherzustellen.

Bauen Sie auf unsere Erfahrungen - Preisangaben für Datenrekonstruktionen

 

 

Unser Service für Jena

Fallbeispiele erfolgreicher IT-Forensik

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahlliste von Fallbeispielen unser Kunden aus Jena bei denen unsere IT-Forensiker erfolgreich waren.
Sicherung von
Mobilgeräten
Die Sicherung von Mobilgeräten umfasst das Speichern digitaler Beweise wie Textnachrichten, Anruflisten, Internetverläufe und App-Daten
Analyse von
Cloud-Speichern
Wir überprüfen die Daten im Cloud-Speicher und identifizieren wichtige Dateien sowie Aktivitätsprotokolle, die zur Lösung des Falls beitragen können
Extraktion von
Computerdaten
Die forensische Analyse von Computern kann entscheidende Beweise für kriminelle Handlungen liefern, indem sie Zugriff auf Dateien, den Browserverlauf und gespeicherte Passwörter ermöglicht
Fahrzeug-Ereignisdaten-
Extraktion und -Analyse
Eine forensische Untersuchung von Fahrzeugdaten wird durchgeführt, um potenzielle Verknüpfungen zu einem Fall aufzudecken, indem GPS-Daten und Fahrzeugereignisdaten extrahiert werden
Analyse der
SimCard-Informationen
Die Beschaffung der SIM-Karten-Informationen sowie die Extraktion des KI (Authentifizierungsschlüssels) sind wichtige Schritte im Prozess der Datensicherheit und Identitätsverifizierung
Integration von
Drittanbieter-Extraktionen
Die Integration von Drittanbieter-Extraktionen in die Fallakte ermöglicht eine umfassende Analyse digitaler Beweise aus verschiedenen Quellen und trägt so zur erfolgreichen Aufklärung bei.
Automatisierte
Beweissuche
Intelligente forensische Analysetools werden verwendet, um automatisch relevante Beweise zu identifizieren, wodurch der Untersuchungsprozess deutlich effizienter abläuft.
Extraktion von
Mobilgeräte-App-Daten
Daten von Mobilgeräten werden extrahiert, um potenziell relevante Informationen wie gespeicherte Benutzeraktivitäten und Kontakte zu entdecken
Analyse von Cloud-
E-Mails/-Kalenderdaten
Die Untersuchung von E-Mail-Daten aus Cloud-Speichern liefert wichtige Kommunikationsmuster und Beweise für laufende Untersuchungen. Ebenso ermöglicht die Analyse von Kalenderdaten aus Cloud-Speichern die Identifizierung relevanter Termine und Ereignisse im Zusammenhang mit einem Fall
Extraktion von
Computer-Festplatten-Daten
Bei der forensischen Extraktion von Festplattendaten werden bestehende und gelöschte Dateien sowie Systemaktivitäten untersucht
Extraktion von Beweismaterial per Graykey auf Mobilgeräten
GRAYKEY bietet umfassende Unterstützung für den Zugriff auf iOS- und moderne Android-Geräte, einschließlich regelmäßiger Updates für die neuesten Versionen
Volume Shadow Copy Service
VSS sorgt dafür, dass die Metadaten des Dateisystems beim Sichern und Wiederherstellen von Geschäftsdaten korrekt und unverändert erfasst werden
Extraktion von Webbrowser Verlaufsdaten
Der Webbrowser-Verlauf von Computern wird gesichert, um potenziell verdächtige Websites und Aktivitäten zu identifizieren
Entschlüsseln kompromittierter Daten
Nach einem Ransomware-Angriff bieten wir eine zügige und sichere Wiederherstellung Ihres geschäftskritischen Betriebs an
Analyse der Metadaten
von Fotos auf Mobilgeräten
Unsere EXIF-Tools analysieren automatisch Metadaten von Fotos, die von Mobilgeräten sowie anderen Speichermedien stammen, um GPS Standortinformationen und Aufnahmezeiten zu extrahieren

 

Gerichtsfeste Gutachtenerstellung und nachvollziehbare Protokollierung

Bei einer IT‑forensischen Analyse müssen alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden, um die Gerichtsverwertbarkeit der Beweise gewährleisten zu können. Daher wird jeder einzelne Schritt einer forensischen Analyse von unseren Experten in einem gerichtsfesten IT‑Gutachten protokolliert. Eine objektive, nachvollziehbare und nachprüfbare Aufbereitung der Ergebnisse im IT‑Gutachten ist für uns selbstverständlich. Hierdurch garantieren wir Ihnen die Verwendbarkeit vor Ihrem in Jena zuständigen Gericht oder in anderen Verfahren.

Wie wird der Preis für digitale Forensik-Dienstleistungen ermittelt?

Der Preis für digitale Forensik-Dienstleistungen wird auf der Grundlage der Arbeitsstunden jedes teilnehmenden Spezialisten berechnet.

Wir erwarten vom Kunden folgende Maßnahmen:

Briefing durch unser Team über den identifizierten Vorfall und die Infrastruktur des Unternehmens;

Bereitstellung des notwendigen Zugangs zu Sicherheitstools für unsere Spezialisten;

Durchführung von Maßnahmen in der IT-Infrastruktur.

 

 

Ein Überblick zum Thema der forensische Datenwiederherstellung

Wir sind ein führendes professionelles Datenretter Unternehmen für SSD, Festplatten- und Smartphone- Datenrettung für Jena, das sich auf die Wiederherstellung von Daten spezialisiert hat. Datenrettungsdienste für Privatpersonen und Unternehmen aus  Jena Diagnose und Notdienste, reparatur von SSD und Festplatten sowie das wiederherstellen von verschlüsselte Daten (Ransomeware Trojaner).

 

Datenretter / Daten­wieder­herstellung Jena

 

Ob Datenverlust durch defekte Festplatten oder wegen eines Erpressungstojaner, bitte nehmen Sie sich unbedingt die Zeit und informieren Sie sich ausführlich über den nachstehenden Ablauf der Datenwiederherstellung um von Beginn an die richtige Entscheidung zu treffen und um vor allem Kosten zu sparen. Preise entnehmen Sie bitte unserer Tabelle am Ende.

 

Defekte Festplatte für Jena reparieren

Wenn Sie keine soliden Datenwiederherstellungserfahrungen haben, empfehlen wir nicht, die Daten von Ihrer defekten Festplatte selbst wiederherzustellen. Besonders, wenn Sie wertvolle Daten (Ordner, Dateien, Dokumente, Bilder. Datenbanken usw.) gespeichert haben.

Mechanische Schäden sind zum Beispiel, wenn die Festplatte kratzt, klickt, tickt oder andere ungewöhnliche Geräusche verursacht. Die Oberflächen des Trägermaterials im Festplattenlaufwerk verschleißen allmählich und es treten beschädigte oder nicht lesbare Sektoren auf. Wenn die Festplatte heruntergefallen ist, können nur wenige Zentimeter einer Fallhöhe verheerende Folgen haben. Eine Festplatte ist sehr empfindlich gegen Stöße oder unzureichende Kühlung. Logische Fehler auf einer Festplatte bedeuten, dass diese zu Fehlern im Steuerungs- oder Dateisystem führen.

Die elektronischen Komponenten der Festplatte bleiben normalerweise unbeschädigt. Es sei denn es werden versehentlich die Anschlüsse verwechselt und elektronische Baugruppen werden beschädigt.

Es ist sinnvoll, wenn Sie die Festplatte nach einem Festplattenabsturz oder Spannungsschaden so unberührt wie nur möglich belassen. Vermeiden Sie eine wiederholte Inbetriebnahme des Datenträgers. Je mehr Sie versuchen diese zu starten, desto größer wird der Schaden und ein vollständiger Datenverlust droht.

 

 

Daten auf defekten SSD-Medien retten für Jena

Wenn Sie stolzer Besitzer einer modernen SSD-Festplatte sind, müssen Sie sich natürlich keine Sorgen machen, dass bewegliche mechanische Teile ausfallen könnten. Die elektronischen Komponenten fallen jedoch nicht weniger häufig aus.

Von Zeit zu Zeit werden Informationen über einen schnellen Laufwerksausfall aufgrund einer geringen Anzahl von Lese- / Schreibzyklen von Speichermodulen angezeigt. Jede SSD und jeder Flash Speicher hat eine endliche Anzahl solcher Schreib- und Löschzyklen. Flash-Speichermodule altern und nutzen sich mit der Zeit ab und können auch aufgrund eines Herstellungsfehlers vorzeitig ausfallen.

Wenn eine SSD plötzlich keine Lebenszeichen mehr zeigt, ist dies ein echtes Problem. Hier sind wir Datenretter Ihnen, den Kunden in Jena behilflich, schnell wieder an die Daten zu gelangen.

 

Datenrettung mit Forensiker bei Ransomware-Trojaner für Jena

Ransomware-Angriffe können ein Unternehmen lahmlegen, indem Daten verschlüsselt werden, die für den täglichen Betrieb erforderlich sind. Unsere Experten sind bestrebt, einen detaillierten forensischen Bericht bereitzustellen, der aufzeigt, wie der Angriff stattgefunden hat und was der Angreifer getan hat, als er sich auf Ihren Netzwerksystemen befand.

Wir identifizieren die Ransomware-Variante, indem eine Evaluierung in Ihrem System durchführt wird. Sobald die Ransomware identifiziert wurde und alle weiteren Informationen gesammelt sind, unterbreiten wir Forensiker Ihnen ein Angebot für die erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer Daten.

Unser digitales Forensik-Team für Ransomware ist auf diese Untersuchungen spezialisiert und kann Antworten geben, um festzustellen, ob auf Daten außerhalb Ihres Netzwerks zugegriffen oder diese übertragen wurden. Darüber hinaus suchen wir nach Lösungen, um Ihre Daten verfügbar zu machen.

Doch bedenken Sie, dass es keine Garantie gibt, dass Ihre Datenbanken vollständig wiederhergestellt werden, selbst wenn das Lösegeld gezahlt wird. 

 

 

Computer Forensik für Jena

Diebstahl durch Mitarbeiter welche von Ihren Systemen Daten aus Ihrem Unternehmen versenden oder mitnehmen, verfolgen meist ein finanzielles Interesse oder wollen das Unternehmen wegen eines Ärgernisses schädigen.

Mitarbeiter stellen im Grunde für jedes Unternehmen eine Bedrohung dar und wenden Insider-Bedrohungen an, wenn diese den autorisierten Zugriff benutzen um Daten zu ändern, stehlen oder zerstören.

Insider im eigenen Unternehmen nutzen gestohlenes geistiges Eigentum, indem sie Ihre Daten wie u.a. Ausschreibungen oder Prozessabläufe an Ihre Mitbewerber verkaufen.

Jetzt kommen wir IT Forensiker ins Spiel, um diese Vorfälle zu untersuchen, Daten zu analysieren und gerichtssichere Beweise gegen Täter vorzulegen.

Unser Digital-Forensiker-Team ist stets bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei jedem Schritt einer forensischen Untersuchung nach einem Cyberangriff, einer Datenverletzung oder einem Ransomware Vorfall zu unterstützen.

Um an die Beweise zu gelangen, müssen wir besondere Vorkehrungen treffen, denn die Beweise müssen so sichergestellt werden, dass diese nicht oder möglichst wenig verändert werden. Auch spätere Veränderungen müssen erkannt und verhindert werden. Dies gilt besonders für die gesamte Beweismittelkette. Allein das Einschalten eines Computers vernichtet Beweise, es können belastende oder auch entlastende Beweise sein, welche nicht mehr ausgewertet werden, da sie nicht gefunden werden können.

 

Kontakt für Jenaer Unternehmen und Privatanwender

Zunächst nehmen betroffene Kunden zu unserem Mitarbeiter des Service-Centers Kontakt auf. Senden Sie wenn möglich per EXPRESS das betreffende Objekt in unser Labor. Oder Sie beauftragen direkt die kostenlose Abholung Ihres Speichermediums über unser Formular.

Sobald wir Ihr Gerät erhalten haben, beginnen wir mit der Diagnose. Innerhalb von 24 Stunden können Sie einen Anruf von unserem Techniker erwarten. In dieser Zeit bewerten wir das Problem und entscheiden darüber, ob und wie die Daten wiederhergestellt werden können. Wir werden Sie auch über die Kosten für die Wiederherstellung informieren.

Auf jeden Fall erhalten Sie ein Angebot mit einer Auflistung aller Dateien. Wenn Ihnen das Angebot zusagt und danach alle Arbeiten abgeschlossen sind, senden wir Ihnen die Daten zurück nach Jena.

Jede Wiederherstellung wird in unserem eigenen Labor durchgeführt, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Daten jederzeit sicher sind. Es findet keine Versendung an ein externes Labor statt.

 

Postanschrift / Professioneller Forensiker und Datenretter

Institut für Computer Forensik
Gewerbepark Keplerstr. 6-8
07549 Gera

 

Senden Sie dieses Formular oder rufen Sie uns an! 0365 7109258

 

Wir gehen der DSGVO entspechend verantwortungsvoll mit Ihren Daten um. Informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung wie wir personengebundene Daten speichern und verarbeiten, wie über Sie gespeicherte persönliche Daten abgefragt oder gelöscht werden können.

 


 

Preise für Datenträgerdiagnose und Datenrettung

Alle Preisangaben verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 19 %.

Wie Sie sich sicher denken können, sind in jeder Hinsicht keine zwei Datenrettungsszenarien identisch. Jede Wiederherstellung von Daten ist ein eigener individueller Prozess und kann nicht automatisiert und deshalb auch nicht vor vorne herein preislich fixiert werden. Trotzdem haben wir Datenretter unseren Arbeitsablauf so gestaltet, dass wir unserem Motto, der transparenten Kostenaufstellung, gerecht werden können. So können wir jetzt unser Angebot hinsichtlich des Austausches der Schreib-Leseeinheit mit einem Preis je nach Festplattentyp von 148,00 Euro bis 366,00 Euro inkl. MwSt. festlegen.

  • Festplatten
    (HDD)
  • Datewiederherstellung aus Strukturfehlern
  • 149,00 € inkl. MwSt.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Beschädigungen
  • ab 185,00 € inkl. MwSt.
  • Sie erhalten vorab eine Dateiliste und ein Angebot
  • Solid State Disk
    (SSD)
  • Datewiederherstellung aus Strukturfehlern
  • 128,00 € inkl. MwSt.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Beschädigungen
  • ab 195,00 € inkl. MwSt.
  • Sie erhalten vorab eine Dateiliste und ein Angebot
  • USB Stick
     
  • Datewiederherstellung aus Strukturfehlern
  • 40,00 € inkl. MwSt.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Beschädigungen
  • ab 65,00 € inkl. MwSt.
  • Sie erhalten vorab eine Dateiliste und ein Angebot
  • SD Karten
    (MicroSD, CF, MMC ...)
  • Datewiederherstellung aus Strukturfehlern
  • 45,00 € inkl. Mwst.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Beschädigungen
  • ab 45,00 € inkl. Mwst.
  • Sie erhalten vorab eine Dateiliste und ein Angebot
  • Smartphone
    und Tablets
  • Datewiederherstellung Formatierter oder gelöschter Inhalte
  • 266,00 € inkl. Mwst.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Beschädigungen
  • ab 289,00 € inkl. Mwst.
  • Sie erhalten vorab eine Dateiliste und ein Angebot
  • NAS-, RAID- und
    Cloud-Systeme
  • Datewiederherstellung aus Strukturfehlern
  • 299,00 € inkl. MwSt. Modular
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Beschädigungen
  • ab 499,00 € inkl. MwSt.
  • Sie erhalten vorab eine Dateiliste und ein Angebot

 


 

Die Liste der vorgeschlagenen Datenwiederherstellungsdienste umfasst:

Datenwiederherstellung von allen Arten und Festplattentypen:

  • von Festplatten aus Computersystemen
  • von Festplatten eines Laptops,
  • von externen Festplatte,
  • mit microdrive
  • von Festplatten, die zu einem RAID-Array zusammengefasst sind.

Datenwiederherstellung von Flash-Medien:

  • von einem USB-Stick
  • von einer Speicherkarte (SD, Micro / Mini SD, xD usw.)
  • von einem Solid-State-SSD-Laufwerk (SSD-Laufwerk)

Wiederherstellen von Daten von Geräten mit Flash-Speicher:

  • von mobilen Geräten (Telefone, Tablets)
  • mit dvrs
  • mit Kameras und Camcordern usw.

Die Wiederherstellung wird mit verschiedenen Arten von Fehlfunktionen und Fehlern durchgeführt:

  • Logische Fehler: Fehler beim Lesen von Informationen, Bestimmen des gesamten Geräts, Bestimmen der Verfügbarkeit von Daten auf dem Gerät
  • Physische Schäden an Geräten: ausgefallene Mikroschaltungen, Festplattenleseköpfe, Anschlüsse und Gehäuse von Flash-Karten usw.
  • Elektrische Beschädigung von Mikrochips und Chips
  • Benutzerfehler: versehentlich gelöschte Daten, Datenverlust während der Formatierung

 

Flash-Laufwerke und Speicherkarten wiederherstellen

FlashMemory-Karten und Flash-Laufwerke werden mit einem großem Sortiment und vielen Typen und Modifikationen hergestellt sodass es kein universelles Rezept für die Datenwiederherstellung gibt. Hier ist jeder Fall einzigartig und erfordert einen eigenen Ansatz. Es werden immer mehr Flash-Laufwerke produziert, die Mehrkanalaufzeichnungen verwenden. Auf diese Weise können Sie das Lesen und Schreiben von Daten von einem Flash-Laufwerk oder einer Speicherkarte beschleunigen. Gleichzeitig erschwert dies den Prozess der Datenwiederherstellung.
In diesem Abschnitt werden die Hauptgründe aufgeführt, warum ein Flash-Laufwerk möglicherweise ausfällt. Die Arten von Fehlfunktionen von Speicherkarten und Flash-Laufwerken werden detailliert beschrieben und klassifiziert. Es wird eine Bewertung der Möglichkeit ihrer Reparatur und Datenwiederherstellung auf diesen Medien vorgenommen. 

 

Hinweis:

Wenn die Festplatte ausfällt, das RAID-Array oder das Flash-Laufwerk defekt ist und die Ursache der Fehlfunktion nicht bekannt ist, wiederholen Sie den für Laien typischen Fehler nicht. Viele Benutzer versuchen immer noch selbst Ihre Daten wiederherzustellen, ohne die Konsequenzen ihrer Aktionen zu erkennen.
Irreversibler Informationsverlust ist das Schlimmste, was einer Festplatte aber auch SSD passieren kann. Wenn dabei Fehler gemacht werden und die werden gemacht, können die Früchte langjähriger Arbeit, die in elektronischer Form aufbewahrt werden, nicht mehr zurückgegeben werden. Der Verlust einzigartiger Fotos, Clips und Videoclips, Briefe, Dokumente - ist es das Risiko wert? Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Fachleute.

 

Computer Forensik ein Überblick

Wenn Sie schon einmal mit dem Computer eines anderen zu tun hatten und ihn nicht nur formatieren mussten, dann haben Sie bereits Computerforensik betrieben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass unsere Spezialisten in diesem Bereich weitaus größere Aufgaben haben. Wir analysieren den Datenverkehr, Systemausfälle, Benutzerfehler und die unterschiedlichsten Vorfälle im Bereich der Informationssicherheit. Wir führen Aufzeichnungen darüber und suchen nach versteckten Daten und anderen möglichen Hinweisen und Spuren von Hackerangriffen. Zu den Aufgaben unserer  Computerforensiker gehört auch die Aufdeckung von unkontrollierten Systemänderungen und Softwarefehlern, von Verstößen gegen Zugriffsregeln und von Nichteinhaltung von Informationssicherheitsmaßnahmen oder deren Richtlinien. 

Unsere Forensiker sind Spezialisten 

Unser Spezialisten auf dem Gebiet der Computer Forensik sind unverzichtbar, wenn es darum geht, einen Vorfall schnell zu identifizieren und zu analysieren, z. B. das Hacken eines Webservers oder die Ursachen für den Verlust vertraulicher Informationen, oder die Verschlüsselung vertraulicher Daten. In solchen Fällen werden unsere forensischen Sachverständigen mit folgenden Aufgaben betraut

Zunächst muss man die Methode der Umsetzung des Hacks verstehen. Ein weiterer Schritt besteht darin, ein Angriffsszenario zu konstruieren. Darüber hinaus wird zugleich die Chronologie des Angriffs rekonstruiert. Dabei werden alle Spuren des Angriffs gesammelt.  Wenn dies erfolgt, kann die Entwicklung von Abwehrmaßnahmen zum Schutz vor diesen und möglicherweise anderen Angriffen erfolgen, um den Sicherheitsprozess insgesamt zu verbessern. Den entstandenen Schaden zu mindern und zu beheben und die Daten unseren Kunden zur Verfügung zu stellen.

Ein Gutachten unseres Sachnerständigen für alle Fälle

Falls erforderlich, ist auch die Erstellung eines Sachverständigengutachtens über den Sachverhalt für den Fall einer Untersuchung durch z. B. die Justizbehörden möglich. Denn nach den Rechtsnormen muss zunächst der Tatbestand einer Straftat festgestellt und ihre einzelnen Schritte bestimmt werden, und erst dann kann ein Strafverfahren eingeleitet werden, in diesem Fall wegen Computerkriminalität.

 


 

Bei der Datenrettung und Computer Forensik sind Sie im Institut für Computer Forensik Gera für Jena richtig, wenn Sie folgendes was hier noch einmal zusammengefasst ist suchen:

  • Dateiwiederherstellung und Computer Forensik für Jena
  • Festplatten-Datenrettung für Jena
  • Festplattenreparatur für Jena
  • MAC/NAS/Raid-Rebuild für Jena
  • MAC/NAS/Raid wiederherstellen für Jena
  • MAC/NAS/Raid retten für Jena
  • Festplatten-Wiederherstellung für Jena
  • Datenwiederherstellung für Jena
  • MAC/NAS/Raid-Recovery für Jena
  • Datenrettung für Festplatte für Jena
  • Festplatten-Rettung für Jena
  • MAC/NAS/Raid-Datenrettung für Jena
  • MAC/NAS/Raid-Rettung für Jena
  • Daten retten lassen für Jena
  • MAC/NAS/Raid-Restorement für Jena
  • Festplatte reparieren lassen für Jena
  • MAC/NAS/Raid-Restore für Jena
  • Festplatten-Reparatur für Jena
  • Datei retten lassen für Jena
  • MAC/NAS/Raid-Wiederherstellung für Jena
  • Festplatte retten lassen für Jena
  • Festplatte wiederherstellen lassen für Jena
  • Daten wiederherstellen lassen für Jena

MAC/NAS/RAID-Festplatte retten, reparieren und wiederherstellen lassen. Die Datenrettung ICF Gera ist Ihr allererster Datenrettungsansprechpartner für MAC-Datenrettung, NAS-Datenrettung und RAID-Datenrettung. Fachmännische MAC-Wiederherstellung, NAS-Wiederherstellung und RAID-Wiederherstellung für Jena ist unsere tägliche Herausforderung.

 

Sie sind bei uns an der richtigen Adresse, wenn Sie folgendes gesucht haben:

  • MAC Festplatten Daten retten, reparieren und wiederherstellen lassen
  • NAS Festplatten Daten retten, reparieren und wiederherstellen lassen
  • RAID Festplatten Daten retten, reparieren und wiederherstellen lassen
  • Forensische Datenrettung
  • Digitale Forensik
  • Forensische Analyse
  • Datenanalyse
  • Forensisches Gutachten
  • Computer Forensik

Rufen Sie uns an: