Das Institut für Computer Forensik ist führend im Bereich der professionellen Datenrettung und forensischen Datenwiederherstellung für Berlin mit Sitz und Laboren in Gera. Unsere Labore bearbeiten Aufträge von allen Unternehmen und Institutionen, aber auch Privatkunden.

Rufen Sie uns an!

Wir beraten Sie
kostenlos.

Profitieren Sie aus unserer professionellen Erfahrung mit allgemeinen und komplexen digital forensischen Aufgabenstellungen und forensischen Datenrettungsdiensten, die es uns ermöglichen, Ihre Dateien schnell und zuverlässig zu analysieren und wiederherzustellen.

Bauen Sie auf unsere Erfahrungen - Preisangaben für Datenrekonstruktionen

 

 

Unser Service für Berlin

 

Fallbeispiele erfolgreicher IT-Forensik

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahlliste von Fallbeispielen unser Kunden aus Berlin bei denen unsere IT-Forensiker erfolgreich waren.
Die Sicherung von Mobilgeräten umfasst das Speichern digitaler Beweise wie Textnachrichten, Anruflisten, Internetverläufe und App-Daten
Wir überprüfen die Daten im Cloud-Speicher und identifizieren wichtige Dateien sowie Aktivitätsprotokolle, die zur Lösung des Falls beitragen können
Die forensische Analyse von Computern kann entscheidende Beweise für kriminelle Handlungen liefern, indem sie Zugriff auf Dateien, den Browserverlauf und gespeicherte Passwörter ermöglicht
Eine forensische Untersuchung von Fahrzeugdaten wird durchgeführt, um potenzielle Verknüpfungen zu einem Fall aufzudecken, indem GPS-Daten und Fahrzeugereignisdaten extrahiert werden
Die Beschaffung der SIM-Karten-Informationen sowie die Extraktion des KI (Verifizierungscode) sind wichtige Schritte im Prozess der Datensicherheit und Identitätsverifizierung
Die Integration von Drittanbieter-Extraktionen in die Fallakte ermöglicht eine umfassende Analyse digitaler Beweise aus verschiedenen Quellen und trägt so zur erfolgreichen Aufklärung bei.
Intelligente forensische Analysetools werden verwendet, um automatisch relevante Beweise zu identifizieren, wodurch der Untersuchungsprozess deutlich effizienter abläuft.
Daten von Mobilgeräten werden extrahiert, um potenziell relevante Informationen wie gespeicherte Benutzeraktivitäten und Kontakte zu entdecken
Die Untersuchung von E-Mail-Daten aus Cloud-Speichern liefert wichtige Kommunikationsmuster und Beweise für laufende Untersuchungen. Ebenso ermöglicht die Analyse von Kalenderdaten aus Cloud-Speichern die Identifizierung relevanter Termine und Ereignisse im Zusammenhang mit einem Fall
Bei der forensischen Extraktion von Festplattendaten werden bestehende und gelöschte Dateien sowie Systemaktivitäten untersucht
GRAYKEY bietet umfassende Unterstützung für den Zugriff auf iOS- und moderne Android-Geräte, einschließlich regelmäßiger Updates für die neuesten Versionen
VSS sorgt dafür, dass die Metadaten des Dateisystems beim Sichern und Wiederherstellen von Geschäftsdaten korrekt und unverändert erfasst werden
Der Webbrowser-Verlauf von Computern wird gesichert, um potenziell verdächtige Websites und Aktivitäten zu identifizieren
Nach einem Ransomware-Angriff bieten wir eine zügige und sichere Wiederherstellung Ihres geschäftskritischen Betriebs an
Unsere EXIF-Tools analysieren automatisch Metadaten von Fotos, die von Mobilgeräten sowie anderen Speichermedien stammen, um GPS Standortinformationen und Aufnahmezeiten zu extrahieren

 

 

Digitale Forensik und professionelle Datenrettung für Berlin – wir stellen Ihre verlorenen Daten wieder her

Unsere forensische Datenwiederherstellung ermöglicht die gezielte Rekonstruktion gelöschter, manipulierter oder beschädigter Dateien. Im nächsten Schritt analysieren wir die gewonnenen Daten im Rahmen der digitalen Forensik, um digitale Zusammenhänge und relevante Informationsspuren systematisch auszuwerten. Dabei achten wir auf vollständige Nachvollziehbarkeit und Beweissicherheit für Strafverfahren, interne Untersuchungen oder zur Klärung von Regelverstößen in Unternehmen. Alle digitalen Beweismittel werden nach aktuellen Standards revisionssicher dokumentiert und bei Bedarf als gerichtsfeste Gutachten aufbereitet.

 

IT-Forensische Beweisquellenanalyse und -sicherung ICF 1300x860
IT-Forensische Fallbearbeitung Speichermedien ICF 1800x1430
IT-Forensische Analyse Dateisysteme 1950x1200

 

Gerichtsfeste Gutachtenerstellung und nachvollziehbare Protokollierung

Eine forensische IT Analyse erfordert die präzise Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben damit digitale Beweise in einem gerichtlichen Verfahren anerkannt werden können. Unsere Experten dokumentieren jeden Schritt der Analyse sorgfältig und rechtssicher in einem IT Gutachten das den Anforderungen an eine gerichtsfeste Beweissicherung entspricht.

Die Erstellung des It-Gutachtens erfolgt objektiv nachvollziehbar und prüfbar auf Basis der gesicherten digitalen Spuren. Ziel ist die vollständige Nachvollziehbarkeit aller relevanten forensischen Erkenntnisse zur Vorlage bei Gerichten in  Berlin oder in anderen juristischen Verfahren. Die hohe Qualität unserer forensischen Protokollierung sichert die Verwertbarkeit der Ergebnisse im gesamten Verlauf der Beweisführung

 

Wie wird der Preis für digitale Forensik-Dienstleistungen in Berlin ermittelt?

Die Berechnung des Preises für digitale Forensik-Dienstleistungen erfolgt auf Basis der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden, die von den jeweils eingesetzten Spezialisten geleistet werden. Faktoren wie der Schwierigkeitsgrad des Falls, die erforderliche Expertise sowie der Umfang der durchgeführten Analysen können ebenfalls Einfluss auf das Endergebnis haben.

 

Wir erwarten vom Kunden folgende Maßnahmen:

  • Briefing durch unser Team über den identifizierten Vorfall und die Infrastruktur des Unternehmens.
  • Bereitstellung des notwendigen Zugangs zu Sicherheitstools für unsere Spezialisten.
  • Durchführung von Maßnahmen in der IT-Infrastruktur.

 

IT Forensik forensische Datenrettung und Analyse

Fortschrittlicher Extraktionsprozess mit lokalem und Fernzugriff

Unsere forensischen Spezialisten verfügen über umfassende Erfahrung in der Untersuchung komplexer Vorfälle wie Betrug Wirtschaftskriminalität und gezielten Cyberangriffen. Durch fundiertes Fachwissen und den Einsatz modernster Technologie analysieren wir digitale Spuren rekonstruieren Abläufe und identifizieren beteiligte Personen. Jede Untersuchung erfolgt nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben mit höchster Sorgfalt und Präzision.

Intelligente Verarbeitung strukturierter und unstrukturierter Daten

Unsere Lösung unterstützt die forensische Erfassung und Verarbeitung von Informationen aus Computern mobilen Endgeräten und Cloud Plattformen in Berlin. Erweiterte Funktionen wie die Integration von GrayKey die Nutzung von Hash Set Datenbanken sowie die Anwendung von YARA Regeln sorgen für eine tiefgreifende und technisch präzise Auswertung. Unterstützt wird dies durch künstliche Intelligenz zur automatischen Kategorisierung und Bewertung multimedialer Inhalte.

Plattformgestützte forensische Analyse unterschiedlicher Datenquellen

Unser Team setzt auf modernste forensische Technologien, um digitale Beweise effizient zu sichern. Mithilfe unserer spezialisierten Plattform können wir Informationen aus verschiedensten Quellen extrahieren und in die Analyse in Berlin einbeziehen. Dazu gehören unter anderem Datenverluste durch Exfiltration auffälliges Benutzerverhalten sowie Ursachenanalysen bei Sicherheitsvorfällen.

 

IT Forensik Datenrettung Analyse ICF Labor 1600x930

 

Fortschrittlicher Extraktionsprozess mit lokalem und Fernzugriff

Unsere Prozesse ermöglichen die Beweissicherung direkt oder Fernzugriff auf Systemen mit Windows macOS oder Linux. Dafür ist keine zusätzliche Infrastruktur erforderlich. Durch gezielte Zugriffsmöglichkeiten auf den betreffenden Sachverhalt können relevante Daten schnell und ohne Störung bestehender Abläufe extrahiert und für die Untersuchung genutzt werden.

Intelligente Verarbeitung strukturierter und unstrukturierter Daten

Unsere .Unsere Lösung unterstützt die forensische Erfassung und Verarbeitung von Informationen aus Computern mobilen Endgeräten und Cloud Plattformen. Erweiterte Funktionen wie die Integration von GRAYKEY die Nutzung von Hash Set Datenbanken sowie die Anwendung von YARA-Regeln sorgen für eine tiefgreifende und technisch präzise Auswertung. Unterstützt wird dies durch künstliche Intelligenz zur automatischen Kategorisierung und Bewertung multimedialer Inhalte.

Präzise Beweissicherung für alle digitalen Umgebungen

Unser Verfahren gewährleistet eine detaillierte und rechtssichere Beweiserfassung unabhängig vom Ursprung der Daten. Ob es sich um klassische Computersysteme mobile Geräte oder cloudbasierte Inhalte handelt unsere Technologie ermöglicht die Erstellung vollständiger forensischer Abbilder und die Untersuchung auch komplexer digitaler Spuren wie etwa Kommunikation auf Social Media oder Cloud Speicherinhalte.

 

Unsere Forensiker stellen Ihre verlorenen Daten wieder her

Unser Expertenteam für Berlin verfügt über umfassende Erfahrung in digitaler Forensik und Datenrettung. Wir stellen Daten von SSDs, Festplatten, Smartphones, Servern und NAS Systemen wieder her. Unser Service richtet sich an Privatpersonen, Behörden, Institutionen und Unternehmen.

Bei physischen Schäden erpresserischer Datenverschlüsselung oder dem Ausfall sensibler Systeme bieten wir präzise Diagnosen und fundierte forensische Analysen. Mit moderner Technik und forensischer Expertise rekonstruieren wir Datenverluste effizient nachvollziehbar und bei Bedarf auch gerichtsfest.

 

Ransomware komplexe Angriffe auf Unternehmen

Ransomware-Angriffe auf Unternehmen - digitale Forensik zur Aufklärung komplexer Cyberattacken

Kompromittierte Unternehmens-E-Mails aufklaeren ICF 1310x1030

Ransomware-Angriffe zählen heute zu den größten Bedrohungen für Unternehmen jeder Größe. Cyberkriminelle verschlüsseln gezielt sensible Geschäftsdaten und fordern hohe Lösegelder, um Systeme zu entsperren. Besonders gefährlich sind komplexe Attacken, bei denen mehrere Systeme gleichzeitig kompromittiert werden von Datenbanken über E-Mail-Server bis hin zu gesamten Netzwerken.

Unsere forensischen IT-Experten analysieren solche Angriffe tiefgehend, identifizieren Einfallstore, rekonstruieren den Angriffsverlauf und unterstützen bei der Wiederherstellung betroffener Daten. Ziel ist es, Ursachen lückenlos aufzuklären, zukünftige Risiken zu minimieren und eine gerichtsfeste Beweissicherung zu gewährleisten.

E-Mail-Forensik bei kompromittierter Geschäftskommunikation – YARA-gestützte Analyse von Schadcode und Manipulation

Ein zunehmend genutzter Angriffsvektor ist die kompromittierte Geschäftskommunikation. Angreifer verschaffen sich Zugang zu E-Mail-Konten, um Kommunikation zu manipulieren, Zahlungen umzuleiten oder sensible Daten zu stehlen.

Unsere Forensiker analysieren solche Vorfälle mit digitaler E-Mail-Forensik: Wir untersuchen Header, Metadaten, Logs, Anhänge und Links. Zur Erkennung von Malware, verdächtigen Makros und bekannten Angriffsmustern setzen wir YARA-Regeln ein, ein effektives Werkzeug zur Identifikation schadhafter Signaturen und Indicators of Compromise.

So decken wir Manipulationen in Berlin auf, identifizieren die Quelle, bewerten den Vorfall forensisch und dokumentieren alles gerichtsfest. Unternehmen erhalten damit eine fundierte Analyse für Compliance-Berichte und rechtliche Schritte.

 

 

 

 

 

 

Forensische Datenrettung wenn es auf jedes Byte ankommt Berlin

Präzise Datenrettung bei schwerwiegenden Verlusten

Datenverluste passieren meist unerwartet. Oft sind wichtige Informationen betroffen wie Geschäftsdokumente Kundendaten oder persönliche Dateien. Klassische Datenwiederherstellung reicht in solchen Fällen häufig nicht aus. Wir arbeiten mit fundierten forensischen Verfahren. Damit analysieren wir auch stark beschädigte oder manipulierte Datenträger. Jedes Byte zählt dabei. Denn oft hängen rechtliche oder wirtschaftliche Folgen von einer vollständigen Rekonstruktion ab.

Digitale Forensik als Schlüssel zur Ursache und Wiederherstellung

Unsere Arbeit geht über die reine Wiederherstellung hinaus. Mit speziellen Analysewerkzeugen rekonstruieren wir verlorene Daten und den Ablauf des Vorfalls. So lassen sich technische Ursachen Angriffe oder menschliches Fehlverhalten genau nachvollziehen. Unsere Ergebnisse sind rechtssicher und gerichtsverwertbar. Egal ob Festplattenschaden Datenverschlüsselung oder auffälliges Systemverhalten. Wir liefern fundierte Erkenntnisse und stellen verlorene Informationen mit modernster forensischer Technik wieder her.

 

Defekte Festplatte für Berlin reparieren

Risiko bei mechanischen Defekten an Festplatten frühzeitig erkennen

Mechanische Defekte an Festplatten treten oft plötzlich auf. Bereits ein kleiner Stoß kann die empfindliche Technik beschädigen. Geräusche wie Schleifen oder klicken sind klare Warnzeichen für ernste Probleme. Wir raten dringend, das Gerät sofort auszuschalten und nicht weiter zu verwenden. Unsere Spezialisten übernehmen die professionelle Diagnose. So sichern wir Ihre Daten bestmöglich.

Gefahren bei logischen und elektronischen Fehlern frühzeitig erkennen

Logische Fehler im Dateisystem oder elektronische Defekte an SSDs und anderen Speichern sind häufige Ursachen für Datenverluste. Die Daten sind meist noch vorhanden, aber ohne spezielle Verfahren nicht zugänglich. Eigene Rettungsversuche können Schäden verschlimmern. Unser Team verfügt über das nötige Fachwissen und moderne Technik. Wir stellen Ihre Daten sicher und schonend wieder her

Professionelle Datenrettung mit sicherer Technik und Erfahrung

Wir bieten umfassende Datenrettung mit modernster Technik und viel Erfahrung. Ob mechanische Probleme bei Festplatten oder komplexe Fehler bei elektronischen Speichern – wir garantieren eine sorgfältige und diskrete Wiederherstellung. In unserem eigenen Labor gelten höchste Sicherheitsstandards. So geben wir Ihre Informationen sicher und vollständig zurück.

 

 

Datenschutz und rechtlicher Rahmen in der IT-Forensik für Berlin

Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Kundendaten

Wir verarbeiten regelmäßig besonders schützenswerte Daten. Grundlage dafür ist die Datenschutz Grundverordnung. Wir handeln immer zweckgebunden. Entweder mit Zustimmung oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Alle Daten nutzen wir nur zur Fallbearbeitung. Nicht mehr. Nicht länger als nötig. Wir vermeiden unnötige Erfassung und Speicherung. Datenschutz beginnt bei der Planung.

Sichere technische Verarbeitung sensibler Informationen

Alle übergebenen Daten bleiben in geschützter Umgebung. Unser Labor ist gesichert. Der Zugriff ist kontrolliert. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Wir arbeiten getrennt vom operativen System. Jeder Vorgang wird dokumentiert. So schützen wir Ihre Informationen bei jeder Analyse. Auch bei kritischen Fällen

Kundenrechte und Transparenz bei forensischen Untersuchungen

Unsere Kunden behalten die Kontrolle. Wir greifen nur auf Daten zu die für den Auftrag notwendig sind. Persönliche Inhalte behandeln wir vertraulich. Keine automatische Auswertung. Keine unnötige Einsicht. Sie erfahren genau welche Daten analysiert wurden. Auf Wunsch erhalten Sie eine transparente Übersicht.

Nachvollziehbarkeit und rechtssichere Beweisdokumentation

.Alle Schritte sind standardisiert. Jeder Vorgang ist dokumentiert. Vom Eingang bis zur Übergabe. Die Originaldaten bleiben unangetastet. Wir nutzen forensisch gesicherte Kopien. Unsere Protokolle erfüllen höchste Anforderungen. Für interne Prüfungen. Und für gerichtliche Verfahren.

 

Kontakt für Berlin Unternehmen und Privatanwender

Bei Datenverlust kontaktieren Sie bitte unser Service-Center. Senden Sie das betroffene Gerät per EXPRESS oder DHL an unser Labor. Nach Eingang starten wir sofort mit der Analyse.

Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie einen Rückruf mit ersten Ergebnissen. Wir bewerten den Schaden, prüfen die Wiederherstellungsmöglichkeiten und informieren Sie über die Kosten.

Sie erhalten ein Angebot inklusive einer Übersicht der wiederherstellbaren Dateien. Nach Ihrer Zustimmung führen wir die Datenrettung durch und senden die Daten sicher nach Berlin zurück.

Alle Arbeiten erfolgen ausschließlich in unserem Labor – ohne externe Dienstleister. So bleiben Ihre Daten durchgehend geschützt.

Postanschrift / Professioneller Forensiker und Datenretter für Berlin

Institut für Computer Forensik
Gewerbepark Keplerstr. 6-8
07549 Gera

 

Senden Sie dieses Formular oder rufen Sie uns an! 0365 7109258

 

Wir gehen der DSGVO entspechend verantwortungsvoll mit Ihren Daten um. Informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung wie wir personengebundene Daten speichern und verarbeiten, wie über Sie gespeicherte persönliche Daten abgefragt oder gelöscht werden können.

 


 

Preise für Datenträgerdiagnose und Datenrettung

Alle Preisangaben verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 19 %.

  • Festplatten
    (HDD)
  • Forensische Datenanalyse
  • 166,00 € inkl. MwSt.
  • Forensische Datenkonstruktion aus Strukturfehlern
  • ab 185,00 € inkl. MwSt.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Schäden. Sie erhalten vorab ein transparentes Angebot sowie eine Übersicht der Dateien
  • Solid State Disk
    (SSD)
  • Forensische Datenanalyse
  • 188,00 € inkl. MwSt.
  • Forensische Datenkonstruktion aus Strukturfehlern
  • ab 195,00 € inkl. MwSt.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Schäden. Sie erhalten vorab ein transparentes Angebot sowie eine Übersicht der Dateien
  • USB Stick
     
  • Forensische Datenanalyse
  • 40,00 € inkl. MwSt.
  • Forensische Datenkonstruktion aus Strukturfehlern
  • ab 65,00 € inkl. MwSt.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Schäden. Sie erhalten vorab ein transparentes Angebot sowie eine Übersicht der Dateien
  • SD Karten
    (MicroSD, CF, MMC ...)
  • Forensische Datenanalyse
  • 45,00 € inkl. Mwst.
  • Forensische Datenkonstruktion aus Strukturfehlern
  • ab 45,00 € inkl. Mwst.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Schäden. Sie erhalten vorab ein transparentes Angebot sowie eine Übersicht der Dateien
  • Smartphone
    und Tablets
  • Forensische Datenanalyse
  • 99,00 € inkl. Mwst.
  • Forensische Datenkonstruktion aus Strukturfehlern
  • ab 150,00 € inkl. Mwst.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Schäden. Sie erhalten vorab ein transparentes Angebot sowie eine Übersicht der Dateien
  • NAS-, RAID- und
    Cloud-Systeme
  • Forensische Datenanalyse
  • 299,00 € inkl. MwSt.
  • Forensische Datenkonstruktion aus Strukturfehlern
  • ab 499,00 € inkl. MwSt.
  • Datenrettung bei mechanischen oder elektronischen Schäden. Sie erhalten vorab ein transparentes Angebot sowie eine Übersicht der Dateien

 


 

Inhalt der Festplatte sichern

Als Alternative zum Entfernen des gesamten Servers können vor Ort eine vollständige Kopie der Festplatten mit einem geeigneten Hardwaregerät erstellen werden. Eine Kopie der Platte oder eines Disk-Images (natürlich bedeutet eine bitweise Kopie, "Sektor-zu-Sektor", "Bitstream-Image") wird zur Prüfung mit den gleichen Fragen weitergegeben, als ob die Disk selbst übertragen wurde.

Es gibt verschiedene Modelle von Festplattenhardware-Duplikatoren und mehrere Software-Modelle. Die Software umfasst "EnCase", "FTK", "SMART", "dd" und deren Varianten ("dd_rescue", "DCFLDD" usw.), "NED". Der einfachste Software-Duplizierer ist das Programm "dd", das Teil eines Unix / Linux-Betriebssystems ist.

Um eine Kopie einer Festplatte zu erstellen, muss man natürlich über eine Festplatte oder mehrere Festplatten mit einer Gesamtkapazität von mindestens der zu kopierenden Festplatte verfügen.

Eine Kopie der Festplatte des Computers, die am Tatort gescannt wird, kann auf vier Arten erstellt werden:

  • Nehmen Sie die Festplatte aus dem Computer heraus, wenn sie ausgeschaltet ist, schließen Sie sie an den Fachcomputer an (es ist ratsam, sie im Readonly-Modus zu montieren oder über eine Hardwareaufzeichnungssperre anzuschließen) und eine Kopie der Software auf dem Expertencomputer erstellen.
  • Entfernen Sie die Festplatte aus dem ausgeschalteten Computer, verbinden Sie sie mit einem eigenständigen Hardwaregerät, um die Festplatten zu kopieren, und erstellen Sie eine Kopie.
  • Schließen Sie eine zusätzliche Festplatte oder ein anderes externes Gerät an den Computer an, der gescannt wird, und kopieren Sie die Informationen mithilfe der auf dem Computer verfügbaren Software oder besser von einem Spezialisten.
  • Stellen Sie eine Netzwerkverbindung mit dem Remote-Computer (Server) des Spezialisten vom gescannten Computer her und kopieren Sie das Disk-Image dort über das Netzwerk, indem Sie die auf dem zu scannenden Computer verfügbare Software verwenden oder besser vom Remote-Server übernehmen.

Die Wahl der Methode liegt vorzugsweise im Ermessen des Forensikers. Bei der Auswahl geht er nicht nur von den verfügbaren Mitteln aus, sondern berücksichtigt auch andere Umstände. Wie wahrscheinlich ist es zum Beispiel, dass auf dem Computer ein Rootkit * oder eine logische Bombe * gescannt wird, welche Konsequenzen hat das Stoppen der Arbeit des untersuchten Computers usw.?

 

Festplatte muss absolut leer sein

Wenn Platten nach dem Schema von Sektor zu Sektor kopiert werden, ist es sehr wichtig, dass die Zielfestplatte (auf die sie kopiert wird) zuvor gereinigt wurde. Das heißt, alle Sektoren müssen ausnahmslos mit Nullen oder zufälligen Bytes überschrieben werden. Andernfalls findet der Experte, der der Meinung ist, dass er eine Kopie einer Platte untersucht, dort tatsächlich die Überreste der vorherigen Kopie, die er nicht unterscheiden kann. Die Tatsache, dass alle Sektoren der Zielfestplatte vorab gelöscht sind, muss im Protokoll aufgezeichnet werden.

Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Programme, die für die "Datenträgerbereinigung" vorgesehen sind, ihre Funktion korrekt ausführen. Ganz zu schweigen von den Fehlern und Fehlern im Programm. Ein solches Programm unterstützt das aktuelle Dateisystem möglicherweise nicht (oder nicht ganz richtig). Programme, die unter dem Betriebssystem „Windows“ ausgeführt werden, erhalten auf Anforderung des Betriebssystems oder Treibers möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Bereiche der Festplatte. Es kommt vor, dass das Betriebssystem Aufrufe an einige Sektoren der Festplatte an andere Sektoren umleitet. Daher wird die Disc nicht vollständig gereinigt. Für die dauerhafte Verwendung auf Ihrem Computer, um beispielsweise den Datenschutz zu gewährleisten, ist dies kein Problem. Für die "Sterilisation" der Platte, die Informationen für spätere Forschungen kopieren soll, ist dies jedoch nicht akzeptabel. Für eine vollständige Reinigung sollten Sie Programme unter DOS oder UNIX verwenden.

Wenn die Festplatten nach dem Schema "Festplatte in Datei" kopiert werden, ist es nicht erforderlich, die Zielfestplatte vorab zu reinigen.

Zu dem gleichen Zweck - um eine mögliche "Nicht-Sterilität" das Ziellaufwerk sicherzustellen, ist es hilfreich, beim Kopieren die Hash-Funktionen oder Prüfsummen der kopierten Sektoren (Gruppen von Sektoren) zu berechnen und sie in das Protokoll einzutragen. In Zukunft kann der Experte den Wert dieser Funktionen für die untersuchte Kopie neu berechnen und sich so von deren Genauigkeit überzeugen.

 

Suchtaktiken

Wenn die erforderlichen Nachweise auf Computermedien enthalten snd, sollte die Suche gemäß den nachstehenden Regeln durchgeführt werden, um die Rechtmäßigkeit und Beweiskraft sicherzustellen.
Computerspeichermedien umfassen entfernbare und nicht entfernbare Magnetplatten, CDs (CDs), DVDs, Flash-Laufwerke, optische Platten, Magnetkarten, digitale Kassetten und einige andere. Solche Medien können in PCs, Servern, Kommunikationsgeräten, Handheld-Computern (PDAs), Kommunikatoren, Smartphones, Mobiltelefonen, Digitalkameras und Videokameras, Musikabspielgeräten und anderen ähnlichen Technologien enthalten sein - alle derartigen Geräte mit eingebauten Medien werden vollständig entfernt.

Andere Arten von Geräten enthalten keine computerlesbaren Medien. Daher ist es nicht erforderlich, sie zurückzuziehen oder zu untersuchen. Dies sind: Drucker, Scanner, Faxgeräte sowie Tastaturen, Monitore, Mäuse, Joysticks, Lautsprecher. Es sei daran erinnert, dass sich die Technologie rasch weiterentwickelt und die dem Benutzer zur Verfügung stehenden Medien möglicherweise morgen als Teil solcher Geräte erscheinen, auf denen sie heute noch nicht vorhanden sind. Es sei beispielsweise daran erinnert, dass der Audioplayer im Jahr 2000 nicht als Träger von Computerinformationen betrachtet werden sollte und dass fast alle Audioplayer (MP3-Player) auch tragbare Speichergeräte für den Benutzer sind. In naher Zukunft planen die Hersteller, alle Haushaltsgeräte mit eingebauten Computern auszustatten - Kühlschränke, Klimaanlagen, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen usw. Ein Computer als Teil von Haushaltsgeräten umfasst wahrscheinlich eingebettete oder austauschbare Medien und eine Netzwerkschnittstelle für den Fernzugriff.

Zunächst werden also die Grundprinzipien für den Umgang mit Informationsträgern und Computergeräten während einer Suche erläutert. Anschließend werden die Regeln für die Durchführung einer Suche in Gegenwart solcher Geräte detaillierter beschrieben.

Berlin Mitte, Berlin Freidrichshain, Berlin Kreuzberg, Berlin Pankow, Berlin Charlottenburg, Berlin Wilmersdorf, Berlin Spandau, Berlin Steglitz, Berlin Zehlendorf, Berlin Tempelhof, Berlin Schöneberg, Berlin Neikölln, Berlin Treptow, Berlin Köpenick, Berlin Marzahn, Berlin Hellersdorf, Berlin Lichtenberg, Berlin Reinickendorf

 


 

Bei der Datenrettung und Computer Forensik sind Sie im Institut für Computer Forensik Gera für Berlin richtig, wenn Sie folgendes was hier noch einmal zusammengefasst ist suchen:

  • Dateiwiederherstellung und Computer Forensik für Berlin
  • Festplatten-Datenrettung für Berlin
  • Festplattenreparatur für Berlin
  • MAC/NAS/Raid-Rebuild für Berlin
  • MAC/NAS/Raid wiederherstellen für Berlin
  • MAC/NAS/Raid retten für Berlin
  • Festplatten-Wiederherstellung für Berlin
  • Datenwiederherstellung für Berlin
  • MAC/NAS/Raid-Recovery für Berlin
  • Datenrettung für Festplatte für Berlin
  • Festplatten-Rettung für Berlin
  • MAC/NAS/Raid-Datenrettung für Berlin
  • MAC/NAS/Raid-Rettung für Berlin
  • Daten retten lassen für Berlin
  • MAC/NAS/Raid-Restorement für Berlin
  • Festplatte reparieren lassen für Berlin
  • MAC/NAS/Raid-Restore für Berlin
  • Festplatten-Reparatur für Berlin
  • Datei retten lassen für Berlin
  • MAC/NAS/Raid-Wiederherstellung für Berlin
  • Festplatte retten lassen für Berlin
  • Festplatte wiederherstellen lassen für Berlin
  • Daten wiederherstellen lassen für Berlin

MAC/NAS/RAID-Festplatte retten, reparieren und wiederherstellen lassen. Die Datenrettung ICF Gera ist Ihr allererster Datenrettungsansprechpartner für MAC-Datenrettung, NAS-Datenrettung und RAID-Datenrettung. Fachmännische MAC-Wiederherstellung, NAS-Wiederherstellung und RAID-Wiederherstellung für Berlin ist unsere tägliche Herausforderung.

 

Sie sind bei uns an der richtigen Adresse, wenn Sie folgendes gesucht haben:

  • MAC Festplatten Daten retten, reparieren und wiederherstellen lassen
  • NAS Festplatten Daten retten, reparieren und wiederherstellen lassen
  • RAID Festplatten Daten retten, reparieren und wiederherstellen lassen
  • Forensische Datenrettung
  • Digitale Forensik
  • Forensische Analyse
  • Datenanalyse
  • Forensisches Gutachten
  • Computer Forensik

Rufen Sie uns an: